Was ist musculus pronator teres?

Musculus Pronator Teres

Der Musculus pronator teres (lat. für runder Einwärtsdreher) ist ein Skelettmuskel des Unterarms. Er gehört zur oberflächlichen Schicht der Flexoren (Beuger) und hat, wie der Name schon sagt, die Funktion der Pronation (Einwärtsdrehung) des Unterarms.

Ursprung:

  • Caput humerale: Epicondylus medialis humeri (innerer Oberarmknorren) - über die Ursprungssehne der Flexoren
  • Caput ulnare: Processus coronoideus ulnae (Kronenfortsatz der Elle)

Ansatz:

  • Radius (Speiche), etwa in der Mitte des lateralen Radiuschafts

Innervation:

Funktion:

  • Pronation des Unterarms (Einwärtsdrehung, sodass die Handfläche nach unten zeigt)
  • Unterstützung der Flexion (Beugung) im Ellenbogengelenk (Ellenbogengelenk), insbesondere bei schneller Ausführung.

Klinische Bedeutung:

  • Der Musculus pronator teres kann bei Überlastung schmerzen und zur Kompression des Nervus medianus führen, was als Pronator-teres-Syndrom bekannt ist. Dieses Syndrom ähnelt dem Karpaltunnelsyndrom, betrifft aber einen anderen Abschnitt des Nervs.
  • Pronator-teres-Syndrom

Bemerkung: Die beiden Köpfe des Muskels bilden oft eine Lücke, durch die der Nervus medianus verläuft.

Kategorien